1. Marathon am Tegernsee, Samstag, 30.8.2025

Bei diesem Lauf geht es erst um den Tegernsee (ca. 20 km) und dann auf einem schönen Wanderweg an der Weißach entlang zur Almwirtschaft Siebenhütten vor den Blaubergen. Ziel ist dann am wieder am Tegernsee .

Ergebniss:

PlatzNameVornameOrt/VereinZeit
1KlingerThomasMünchen, RC Abschnitt Mitte5:26:30
2NemelaDanielaAltdorf, SV Schwindegg5:26:39
3KraussRolandLG Ultralauf, Kammerstein5:32:24
4StrackJudithMünchen5:52:20
4BettingenAndreasMünchen5:52:20

Datum:
Der Lauf and am Samstag, 30.08.2025 statt.

Startzeit/Zeitlimit:
Startzeit ist um 10:00, auf Wunsch sind Einzelstarts möglich. Kein Zeitlimit, jedoch muss der Marathon in einem Stück abgeschlossen werden.

Strecke
Zuerst einmal um den Tegernsee (gegen den Uhrzeigersinn) und dann an der Weißach nach Kreuth, Siebenhütten und zurück. Von Siebenhütten zum Wildbad Kreuth geht es ein Stück auf einem Wanderweg nach oben. Die letzten zehn Kilometer immer bergab.

Um den Tegernsee herum, laufen wir oft auf Fuß/Radwegen. Hier muss man auf Radfahrende aufpassen. Einige Kilometer auch direkt neben der Landstraße mit dem entsprechenden Lärm. Entschädigt wird man durch schöne Wege direkt am See entlang.
Die Strecke an der Weißbach ist größtenteils ein reiner Wanderweg.

Die Strecke ist durch mehrere Läufe mit unterschiedlichen Laufuhren vermessen und 43 km lang. Höhenmeter um den See etwa 100, nach Siebenhütten etwa 200.

Für die Teilnehmer gibt es eine Beschreibung und GPX-Streckendatei.

Start- und Ziel, Gepäckaufbewahrung:
Start und Ziel liegen am Parkplatz Weißachdamm 33 in Rottach-Egern. Da der Parkplatz sehr klein ist, empfiehlt sich auch das Parken am Weißachdamm, da dann nach der Tegernseerunde am Auto Verpflegung verfügbar ist. Die Parkverbote gelten nur an den Einmündungen.

Keine Gepäckaufbewahrung,
Nach Absprache kann auch an anderer Stelle des Kurses gestartet und beendet werden. Z.B. Bräuhaus Tegernsee.

Anfahrt:
A8 bis Holzkirchen und dann Richtung Tegernsee. Dort links oder rechtsrum (würde ich bevorzugen) nach Rottach-Egern.
Mit dem Zug kommt man sehr gut nach Tegernsee. Von dort gibt es. Anschluss mit dem Bus nach Weißsach, RIedsäge.

Verpflegung:
Keine Verpflegung durch den Organisator. Auf der Seerunde viele Kioske direkt an der Stecke. Ebenso viele Toiletten und einige Trinkwasserspender
Bei Km 20 kommt man wieder am Start vorbei.
Auf der Weißach Pendelstrecke an der Brücke in Kreuth ein Trinkbrunnen und in Siebenhütten ein Wasserbrunnen.

Toiletten/Duschen:
Schöne Toilettenanlage am Start.
Baden im Tegernsee direkt am Ziel ist möglich. Dusche an der Toilette.

Zeitnahme:
Selbständig per Laufuhr. Der GPS-Track dient als Nachweis der Zeit und der Kilometer

Startgebühr:
Keine. Keine Spende

Anerkennung:
Urkunde per mail

Teilnehmerlimit:
mindestens 3 – Mindestalter 18 Jahre

Ergebnisliste:
Hier auf der Seite

Anmeldung:
bis 12 Stunden vor Start; unter Angabe von Vorname, Nachname, Ort und Verein per Mail.

Kontakt/weitereInformationen:
kontakt@isarmarathon.de

Haftungsausschlüsse und notwendige Erklärungen der Teilnehmer:
1. Der Veranstalter übernimmt für Unfälle und Verletzungen aller Art sowie Diebstahl oder sonstige Schäden keine Haftung. Die Teilnahme erfolgt auf eigenes Risiko.

2. Der Teilnehmer erklärt, dass er die zum Zeitpunkt des Laufs gültigen bayrischen Kontaktbeschränkungen und weitere gesetzlichen Vorgaben im Rahmen der Corona-Pandemie einhält. 

3. Der Teilnehmer erklärt, dass er einen für die Absolvierung des Laufs ausreichenden Trainings- und Gesundheitszustand besitzt und mehre Marathons im Jahr läuft. Eine medizinische Betreuung wird nicht organisiert.

4. Es gilt die Straßenverkehrsordnung. Oft werden Straßen durch Unterführungen gequert. Es gibt aber auch ampelgesicherte Kreuzungen. Es wird in München rechts gelaufen.

5. Der Teilnehmer bestätigt mit seiner Anmeldung, dass er damit einverstanden ist, dass sämtliche Fotos und Videos, die im Zusammenhang mit dem Lauf stehen, ohne Vergütungsansprüche genutzt werden dürfen .